Das Buch
Der rumänische Religionshistoriker, Kulturphilosoph und Schriftsteller Mircea Eliade (1907-1986) war eine der großen schriftstellerischen und wissenschaftlichen Doppelbegabungen des letzten Jahrhunderts. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk analysiert Mythos, Ritus und Religion und mündet in sein Hauptwerk »Die Geschichte der religiösen Ideen«. Die Grundthemen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit spiegeln sich auch in seinem umfangreichen literarischen Werk wider, das neben existenzialistischen und fantastischen Romanen eine Reihe von Erzählungen enthält. Weltruhm erlangte Eliade mit dem Roman »Das Mädchen Maitreyi«.
AUTOR / AUTORIN
Richard Reschika
Richard Reschika lebt als freier Lektor, Autor, Herausgeber und Übersetzer in Freiburg.
Presse
»Kenntnisreich stellt Reschika Eliades gewaltigen Anspruch dar, das Phänomen des Heiligen für das 20. Jahrhundert noch einmal festzumachen.«
Tagesanzeiger Zürich