Aktuelles
Doku-Serie über St. Pauli
»Neonstaub« ist der Titel der fünfteiligen Dokumentation über das Hamburger Stadtviertel St. Pauli, die derzeit in der ARD-Mediathek zu sehen ist. Umfangreich gezeigt werden in der Serie die Fotografien unter anderem von Enno Kaufhold aus dem Bildband St. Pauli. Fotografien 1975–1985 und von Günter Zint aus Wilde Zeiten.
HamburgLesen 2022
Der Buchpreis HamburgLesen rückt Hamburg-Bücher und damit die umfangreiche Hamburgensien-Abteilung der Staats- und Universitätsbibliothek in den Mittelpunkt. Aus 180 Büchern wurden auch dieses Jahr wieder die sieben besten Titel ermittelt. Wir freuen uns, mit Sounds of Hamburg von Alf Burchard und Bernd Jokmanns auf der »Shortlist« vertreten zu sein.
Ausstellung »Classic Cars Hamburg«
In einer Fotoausstellung zum Buch Classic Cars Hamburg zeigt die Fachbuchhandlung DISCH im November neben Highlights aus dem Bildband auch neue Motive als große Art-Prints auf Alu-Dibond. Wir laden herzlich ein zur Vernissage am 17. November um 19 Uhr in die Schenkendorfstraße 17A.
Krimi-Lesungen
Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig lesen aus ihrem Krimi-Debut am:
- 18. Januar um 19 Uhr in der Buchhandlung Christiansen in Ottensen
- 23. Februar um 19 Uhr in der Buchhandlung »Tolle Geschichten« in Klein Borstel
- 11. Mai im Max-Planck-Institut in Mülheim
- 12. Mai im Speicherstadtmuseum
Wir trauern um Thomas Henning.
Vor zehn Jahren sprach uns ein Druckerei-Mitarbeiter ganz beiläufig an. Er habe einen Bekannten und der habe ein paar alte Bilder aus der Schanze. Als der Fotograf Thomas Henning uns dann seine Farbdias zeigte, wären wir beinahe vom Stuhl gefallen. Feinste New Colour Photography aus dem Hamburg der 1970er und 1980er Jahre.
Crowdfunding-Ziel erreicht!
Als große Hafenmetropole ist keine deutsche Stadt so eng mit der westlichen Tätowiergeschichte verbunden wie Hamburg. Heute zeichnet sich die Stadt durch eine große Vielfalt an Studios und eine lebendige Tattoo-Kultur aus.