Aktuelles
Lesung & Gespräch im Zeise Kino
Jörg Böckem liest am Dienstag, 27. Mai, im Zeise Kino in Ottensen (Friedensallee 7–9) aus der Neuauflage seines Bestsellers Lass mich die Nacht überleben. Mein Leben als Journalist und Junkie. Es moderiert Cathrin Gilbert (DIE ZEIT). Im Anschluss wird der thematisch verwandte Film Kneecap gezeigt – Jörg Böckem führt in den Film ein.
Freiluft-Matinee im Heine-Haus
Im Rahmen des Festivals Hamburg liest die Elbe sind Jan Bürger und Johannes Nawrath zu Gast im Heine-Haus. Am Sonntag, 25. Mai um 11.30 Uhr liest Jan Bürger im Heine-Park aus dem Buch Himmel grau und wochentäglich und Johannes Nawrath zeigt Elbe- und Alster-Bilder.
Koloniale Spuren an der Elbe
Das Büchereck Niendorf Nord veranstaltet im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Hamburg liest die Elbe« am 18. Mai um 12 Uhr eine geführte Tour von der Deichstraße zu den Landungsbrücken mit Anna Prochotta, Autorin des Buchs Koloniales Hamburg.
Lange Nacht der Museen
Die Millerntorwache zeigt zur Langen Nacht der Museen am 26. April von 18 bis 1 Uhr die Ausstellung Weiblichkeiten auf St. Pauli. Ana Amil und Didine van der Platenvlotbrug lesen um 20 Uhr aus dem gleichnamigen Buch Geschichte und Geschichten von 25 sich weiblich verstehenden Menschen auf St. Pauli vom frühen Mittelalter bis heute.
Buchrelease-Party
Zur Release-Party am 24. April um 20 Uhr im Central Congress, Steinstraße 5–7, laden wir zusammen mit der Hanseplatte herzlich ein. Der Hamburger Autor Gereon Klug liest Texte aus dem Buch Die Wahrheit über Kid P., die Buchwissenschaftlerin Erika Thomalla spricht mit Detlef und Diedrich Diederichsen über das Phänomen Kid P. und seine Wirkung auf eine ganze Generation von Schreibenden. Danach legt Christoph Dallach Platten auf.