13.10.2025
Wir trauern um Bernd Jonkmanns.
Es muss im Jahr 2015 gewesen sein, als Bernd Jonkmanns während einer Designmesse an unseren Stand kam, freundlich die Verlagsproduktion durchmusterte und dann damit herausrückte, dass auch er ein Buch über Plattenläden, wie wir es gerade für Hamburg veröffentlicht hatten, fotografiert habe.
Sein Buch allerdings zeige »Record Stores«, so der Titel, auf der ganzen Welt. Wenig später saß Bernd im Verlag und schlug ein Fotobuchprojekt vor, ohne ein einziges Foto mitgebracht zu haben. Den Vertrag für »Hamburg Vinyl« unterschrieben wir nach dem ersten Probeschuss, der so sicher saß wie alles, was Bernd uns in den folgenden Jahren an Fotos präsentieren sollte: ein älteres Hamburger Plattencover, das er an seinem ursprünglichen Aufnahmeort auf originelle Weise neu inszenierte.
Mit diesem Buch hat Bernd ein neues Kapitel bei Junius aufgeschlagen – Musikbücher aus und über Hamburg. Es folgten »Hamburg Calling« über die Punk- und Post-Punkszene in der Stadt, das Kompendium »Sounds of Hamburg«, beide mit Texten von Alf Burchardt und gestaltet von Bernds Frau Katja Kleinebrecht. Später kamen, realisiert mit dem gleichen Team, ein Buch über das das Café »Schöne Aussichten«, ein Band über das »LOGO« und ein fotografisches Hamburg-Porträt dazu, aber auch Bücher wie »Die Wahrheit über Kid P.«, an denen Bernd nicht direkt beteiligt war.
Über neue Projekte waren wir im Gespräch, als wir jetzt von Bernds plötzlichem, für uns noch immer unfassbaren Tod erfahren haben. Ob sie sich ohne ihn und seine grenzenlose, immer wie spielerisch wirkende Energie realisieren lassen? Das wissen wir nicht, werden es aber gemeinsam mit Alf und Katja versuchen. Wir werden Bernd sehr vermissen.